Ihre Vision, unsere Mission.

Ihre Vision, unsere Mission.Ihre Vision, unsere Mission.Ihre Vision, unsere Mission.
Titelseite
Sprachen
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Koreanisch
  • Deutsch
  • japanisch
neueste Nachrichten
Genehmigung
Serviceartikel
Kursprojekt
  • ESG AA1000 Nachhaltigkeitsbericht
  • ISO 9001
  • ISO 13485
  • ISO 14001
  • ISO 14064-1 Organisatorisches Emissions- und Entfernungsmengenprogramm
  • ISO 14067-Kurs zum CO2-Fußabdruck
  • ISO 22000
  • ISO 27001
  • ISO 27701
  • ISO 45001
  • ISO 50001
Kohlenstoffinventar
  • Warum eine CO2-Inventur durchführen?
  • ISO 14064-1 Organisatorische Prozesse für Treibhausgasemissionen und -entfernung
  • ISO 14067-Produkt-CO2-Fußabdruck-Prozess
  • Beratungserfahrung
Richtlinie zur Unparteilichkeit
Vorschriften und Integrität
Verhaltenskodex
Verschwiegenheitserklärung
Zertifizierungsstandards
Aussetzung und Widerruf
Beschwerden und Einsprüche
häufiges Problem

Ihre Vision, unsere Mission.

Ihre Vision, unsere Mission.Ihre Vision, unsere Mission.Ihre Vision, unsere Mission.
Titelseite
Sprachen
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Koreanisch
  • Deutsch
  • japanisch
neueste Nachrichten
Genehmigung
Serviceartikel
Kursprojekt
  • ESG AA1000 Nachhaltigkeitsbericht
  • ISO 9001
  • ISO 13485
  • ISO 14001
  • ISO 14064-1 Organisatorisches Emissions- und Entfernungsmengenprogramm
  • ISO 14067-Kurs zum CO2-Fußabdruck
  • ISO 22000
  • ISO 27001
  • ISO 27701
  • ISO 45001
  • ISO 50001
Kohlenstoffinventar
  • Warum eine CO2-Inventur durchführen?
  • ISO 14064-1 Organisatorische Prozesse für Treibhausgasemissionen und -entfernung
  • ISO 14067-Produkt-CO2-Fußabdruck-Prozess
  • Beratungserfahrung
Richtlinie zur Unparteilichkeit
Vorschriften und Integrität
Verhaltenskodex
Verschwiegenheitserklärung
Zertifizierungsstandards
Aussetzung und Widerruf
Beschwerden und Einsprüche
häufiges Problem
Mehr
  • Titelseite
  • Sprachen
    • Chinesisch
    • Englisch
    • Koreanisch
    • Deutsch
    • japanisch
  • neueste Nachrichten
  • Genehmigung
  • Serviceartikel
  • Kursprojekt
    • ESG AA1000 Nachhaltigkeitsbericht
    • ISO 9001
    • ISO 13485
    • ISO 14001
    • ISO 14064-1 Organisatorisches Emissions- und Entfernungsmengenprogramm
    • ISO 14067-Kurs zum CO2-Fußabdruck
    • ISO 22000
    • ISO 27001
    • ISO 27701
    • ISO 45001
    • ISO 50001
  • Kohlenstoffinventar
    • Warum eine CO2-Inventur durchführen?
    • ISO 14064-1 Organisatorische Prozesse für Treibhausgasemissionen und -entfernung
    • ISO 14067-Produkt-CO2-Fußabdruck-Prozess
    • Beratungserfahrung
  • Richtlinie zur Unparteilichkeit
  • Vorschriften und Integrität
  • Verhaltenskodex
  • Verschwiegenheitserklärung
  • Zertifizierungsstandards
  • Aussetzung und Widerruf
  • Beschwerden und Einsprüche
  • häufiges Problem
  • Anmeldung
  • Benutzerkonto erstellen

  • mein Konto
  • Anmelde-ID:

  • filler@godaddy.com


  • mein Konto
  • Abmelden

Anmelde-ID:

filler@godaddy.com

  • Titelseite
  • Sprachen
    • Chinesisch
    • Englisch
    • Koreanisch
    • Deutsch
    • japanisch
  • neueste Nachrichten
  • Genehmigung
  • Serviceartikel
  • Kursprojekt
    • ESG AA1000 Nachhaltigkeitsbericht
    • ISO 9001
    • ISO 13485
    • ISO 14001
    • ISO 14064-1 Organisatorisches Emissions- und Entfernungsmengenprogramm
    • ISO 14067-Kurs zum CO2-Fußabdruck
    • ISO 22000
    • ISO 27001
    • ISO 27701
    • ISO 45001
    • ISO 50001
  • Kohlenstoffinventar
    • Warum eine CO2-Inventur durchführen?
    • ISO 14064-1 Organisatorische Prozesse für Treibhausgasemissionen und -entfernung
    • ISO 14067-Produkt-CO2-Fußabdruck-Prozess
    • Beratungserfahrung
  • Richtlinie zur Unparteilichkeit
  • Vorschriften und Integrität
  • Verhaltenskodex
  • Verschwiegenheitserklärung
  • Zertifizierungsstandards
  • Aussetzung und Widerruf
  • Beschwerden und Einsprüche
  • häufiges Problem

Konto


  • mein Konto
  • Abmelden


  • Anmeldung
  • mein Konto

ISO 14001

Was ist das Umweltmanagementsystem ISO 14001:2015?

        ISO 14001:2015 dient der Einrichtung und Umsetzung eines wirksamen Umweltmanagementsystems (EMS). Der Standard stellt eine Reihe von Leitprinzipien und Anforderungen bereit, die Organisationen dabei helfen sollen, ihre Umweltleistung zu verwalten und zu verbessern.

        Das Umweltmanagementsystem ISO 14001:2015 soll Organisationen dabei helfen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu erkennen und zu kontrollieren und eine nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Machbaren zu erreichen. Der Standard ermutigt Organisationen, geltende behördliche und rechtliche Anforderungen zu ermitteln und einzuhalten sowie die Umweltleistung durch die Entwicklung von Umweltzielen und -plänen kontinuierlich zu verbessern.


Zu den Hauptprinzipien der ISO 14001:2015 gehören:

  1. Engagement und Führung: Die Führung der Organisation sollte eine Verpflichtung zum Umweltschutz festlegen und kommunizieren sowie angemessene Ressourcen und Unterstützung bereitstellen.
  2. Umweltpolitik: Die Organisation sollte über eine klare Umweltpolitik verfügen, die mit der Geschäftstätigkeit und den Zielen der Organisation im Einklang steht und den relevanten Parteien öffentlich bekannt gegeben wird.
  3. Risikobewertung von Umweltaspekten: Die Organisation sollte die für ihre Geschäftstätigkeit relevanten Umweltaspekte identifizieren und bewerten und die damit verbundenen Umweltrisiken ermitteln.
  4. Managementplan: Die Organisation sollte einen Managementplan entwickeln, um Umweltziele zu erreichen und behördliche Anforderungen einzuhalten.
  5. Festlegung von Umweltzielen und -zielen: Organisationen sollten messbare und nachverfolgbare Umweltziele festlegen und den Fortschritt regelmäßig bewerten.
  6. Überwachung und Bewertung: Die Organisation sollte ihre Umweltleistung überwachen und bewerten und regelmäßige interne und externe Audits durchführen.
  7. Kontinuierliche Verbesserung: Die Organisation sollte bestrebt sein, ihr Umweltmanagementsystem und ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern.


Durch die Implementierung des Umweltmanagementsystems ISO 14001:2015 können Organisationen ihre Auswirkungen auf die Umwelt effektiv verwalten und reduzieren, die Umweltleistung verbessern, Ressourcenverschwendung reduzieren, das Umweltimage verbessern, behördliche Anforderungen einhalten, das Vertrauen und die Zufriedenheit relevanter Parteien erhöhen und vieles mehr Sicherstellen, dass wir im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung agieren. 

Profitieren Sie vom Kurs

Erwerben Sie nach Abschluss des ISO 14001-Kurses die folgenden Fähigkeiten

  1. Die Teilnehmer erhalten ein vertieftes Verständnis der Norm ISO 14001 und der Grundkonzepte von Umweltmanagementsystemen. Sie werden verstehen, wie man in einer Organisation ein wirksames UMS einrichtet und betreibt, um die Umweltleistung zu verwalten und zu verbessern.
  2. Die Teilnehmer sind in der Lage, die Anforderungen der Norm ISO 14001 anzuwenden und auf das Umweltmanagementsystem einer Organisation anzuwenden. Sie lernen, Richtlinien und Ziele zu formulieren, Umweltrisikobewertungen durchzuführen, Kontrollmaßnahmen zu formulieren, Umweltleistungsbewertungen durchzuführen usw.
  3. Die Teilnehmer sind in der Lage, interne Audits von Umweltmanagementsystemen gemäß der Norm ISO 19011 zu planen und durchzuführen. Sie verstehen Auditverfahren, -techniken und -instrumente und können beurteilen, ob das Umweltmanagementsystem einer Organisation den Anforderungen der Norm ISO 14001 entspricht.


        Nach Abschluss des ISO 14001-Kurses verfügen die Teilnehmer über Kompetenzen in der ISO 14001-Norm für Umweltmanagementsysteme und können diese Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden, um ein effektives UMS einzurichten und aufrechtzuerhalten. Sie sind außerdem in der Lage, Umweltmanagementsystem-Audits durchzuführen und die Einhaltung der Umweltvorschriften sowie die kontinuierliche Verbesserung einer Organisation sicherzustellen.

Copyright © 2024 Dingbiao International Co., Ltd. – Alle Rechte vorbehalten.